PRODUKTE//
Durch Einbau von Wägezellen oder Lastmessbolzen in die Behälterstützen lässt sich einfach und preiswert das Gewicht bzw. der Füllstand ermitteln. Je nach gewünschter Genauigkeit oder Eichfähigkeit werden die entsprechenden Wägezellen eingesetzt. Vibrationen, Rührwerke oder thermische Ausdehnung der Behälter werden bei der Auswahl der Wägezellen-Einbauteile berücksichtigt. Im Lieferangebot befinden sich Wägezellen mit bis zu 300 t Nennlast für z.B. Stahlwerke mit hitzebeständigem Teflonkabel, für die Landwirtschaft und Biogasanlagen mit Nagerschutzkabel gegen Bisse, für Einsatzorte von - 50° Grad Celsius mit Begleitheizung und vieles mehr.